Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Datenschutzerklärung Stand: Juli 2025
Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
FLIESE & BAD WACHTER LEOPOLD e.U.
Gewerbepark 1A
2134 Staatz
Österreich
E-Mail: office@flieseundbad.at
Telefon: +43 660 433 15 66
2. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei der Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königsberger Straße 4-6, 32339 Espelkamp, Deutschland, gehostet.
Zum Zweck des sicheren und effizienten Betriebs der Website nehmen wir Hosting-Leistungen in Anspruch. Dabei werden Ihre Daten auf den Servern von Mittwald in Deutschland verarbeitet. Wir haben mit Mittwald einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass Ihre Daten nur auf unsere Weisung und unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden von unserem Hoster automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies umfasst typischerweise:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (in anonymisierter Form)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die IP-Adressen werden von Mittwald bei der Erfassung anonymisiert, sodass kein direkter Personenbezug mehr herstellbar ist. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren, stabilen und funktionsfähigen Bereitstellung unserer Website.
3. Cookies und Consent-Management
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und einwilligungspflichtigen Cookies.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den grundlegenden Betrieb der Website zwingend erforderlich. Ihre Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie die Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Einwilligungspflichtige Cookies: Alle weiteren Cookies und Dienste (z.B. für externe Medien wie Google Fonts oder Social Media Feeds) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) aktiviert.
Borlabs Cookie (Cookie-Consent-Tool)
Wir verwenden das Plugin Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligungen zu verwalten und zu dokumentieren. Borlabs Cookie setzt ein technisch notwendiges Cookie („borlabs-cookie“), in dem Ihre getroffenen Einwilligungen gespeichert werden. Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung unserer rechtlichen Nachweispflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Eingesetzte Dienste und Plugins
4.1 Google Fonts (Einbindung über Google Server)
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten binden wir auf dieser Website „Google Fonts“ ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Diese Einbindung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von einem Google-Server. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen und Google erfährt, dass Sie unsere Website besucht haben. Die Datenverarbeitung kann in den USA erfolgen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website für die Zukunft widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
4.2 Smash Balloon (Facebook Feed)
Wir verwenden das Plugin Smash Balloon, um Inhalte aus unserem Facebook-Profil auf dieser Website darzustellen. Anbieter des Plugins ist Smash Balloon LLC, USA.
Um die Beiträge anzuzeigen, muss das Plugin eine Verbindung zu den Servern von Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) herstellen. Diese Verbindung wird nur aufgebaut, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
Bei aktivierter Verbindung werden Ihre IP-Adresse sowie technische Browserdaten an Meta übertragen. Meta kann diese Daten nutzen, um Ihren Besuch auf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto zuzuordnen. Die Datenverarbeitung kann in den USA erfolgen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website für die Zukunft widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Smash Balloon (https://smashballoon.com/gdpr-and-our-plugins/) und Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy/).
4.3 Contact Form 7 (Kontaktformular)
Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Nachricht senden, werden Ihre eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und per E-Mail an uns übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Basis unseres berechtigten Interesses an der effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4.4 Cloudflare Turnstile (Spamschutz)
Wir nutzen den Dienst „Cloudflare Turnstile“ (Anbieter: Cloudflare, Inc., USA), um unsere Formulare vor Spam zu schützen. Der Dienst analysiert technische Daten, um zu verifizieren, ob eine Eingabe von einem Menschen stammt. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) am Schutz unserer Systeme. Weitere Informationen: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten.
6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at
7. Datensicherheit
Wir nutzen eine SSL/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Sie erkennen dies am Schloss-Symbol und an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.